2003 – 2011
Verein
Der 2003 gegründete Verein engagierte sich vorrangig für die Um- und Neugestaltung der Gedenkstätte Lichtenburg im gleichnamigen Schloss in Prettin (Sachsen-Anhalt). Wesentliches Ziel der Vereinsinitiative war es, mit der Erarbeitung von Konzepten zur Erneuerung der Gedenkstätte und der Schlossanlage einen Beitrag zur Förderung von Kultur, Wissenschaft und Bildung zu leisten. Um auch eine gedenkstättenverträgliche Nutzung des größtenteils leer stehenden Schlosses zu gewährleisten, setzte sich der Verein für ein wissenschaftlich fundiertes Gedenkstättenkonzept und ein Nutzungskonzept für das gesamte Schloss ein.
Neukonzeption der Gedenkstätte Lichtenburg
Kooperationen mit Humboldt-Universität zu Berlin und Bauhaus-Universität Weimar
Ausstellung
Als Meilenstein der Öffentlichkeitsarbeit wurde im Herbst 2005 in Prettin eine Wanderausstellung eröffnet und in der Folge an den Universitäten in Berlin und Weimar präsentiert. Im November 2006 wurde die Ausstellung anlässlich des Symposiums in der Landesvertretung Sachsen-Anhalts in Berlin vorgestellt. Die Ausstellung fasst die Arbeiten aus einem Entwurfsseminar an der Bauhaus-Universität Weimar anschaulich zusammen und stellt drei Entwürfe zur Neukonzeption vor.
Realisierung
Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt